Baumwolle ist nicht gleich Baumwolle. Das werden Sie bemerken, wenn Sie zum ersten Mal unser Supima-Shirt in den Händen halten. Denn Supima ("Superior Pima") gehört zu den allerbesten Baumwollsorten überhaupt - nur 1% der weltweiten Produktion darf dieses Prädikat tragen. Was macht Supima so besonders? Es beginnt bei der Faserlänge: Supima-Fasern sind deutlich länger, glatter, langlebiger und viel, viel weicher als andere. Aufgrund ihrer glatten Oberflächenstruktur nehmen sie Farbe besser an und behalten sie auch länger. Somit können Sie sich auf Premium-Qualität und lang anhaltenden Tragekomfort freuen.
Baumwolle ist nicht gleich Baumwolle. Das werden Sie bemerken, wenn Sie zum ersten Mal unser Supima-Shirt in den Händen halten. Denn Supima ("Superior Pima") gehört zu den allerbesten Baumwollsorten überhaupt - nur 1% der weltweiten Produktion darf dieses Prädikat tragen. Was macht Supima so besonders? Es beginnt bei der Faserlänge: Supima-Fasern sind deutlich länger, glatter, langlebiger und viel, viel weicher als andere. Aufgrund ihrer glatten Oberflächenstruktur nehmen sie Farbe besser an und behalten sie auch länger. Somit können Sie sich auf Premium-Qualität und lang anhaltenden Tragekomfort freuen.
Baumwolle ist nicht gleich Baumwolle. Das werden Sie bemerken, wenn Sie zum ersten Mal unser Supima-Shirt in den Händen halten. Denn Supima ("Superior Pima") gehört zu den allerbesten Baumwollsorten überhaupt - nur 1% der weltweiten Produktion darf dieses Prädikat tragen. Was macht Supima so besonders? Es beginnt bei der Faserlänge: Supima-Fasern sind deutlich länger, glatter, langlebiger und viel, viel weicher als andere. Aufgrund ihrer glatten Oberflächenstruktur nehmen sie Farbe besser an und behalten sie auch länger. Somit können Sie sich auf Premium-Qualität und lang anhaltenden Tragekomfort freuen.
Baumwolle ist nicht gleich Baumwolle. Das werden Sie bemerken, wenn Sie zum ersten Mal unser Supima-Shirt in den Händen halten. Denn Supima ("Superior Pima") gehört zu den allerbesten Baumwollsorten überhaupt - nur 1% der weltweiten Produktion darf dieses Prädikat tragen. Was macht Supima so besonders? Es beginnt bei der Faserlänge: Supima-Fasern sind deutlich länger, glatter, langlebiger und viel, viel weicher als andere. Aufgrund ihrer glatten Oberflächenstruktur nehmen sie Farbe besser an und behalten sie auch länger. Somit können Sie sich auf Premium-Qualität und lang anhaltenden Tragekomfort freuen.
Baumwolle ist nicht gleich Baumwolle. Das werden Sie bemerken, wenn Sie zum ersten Mal unser Supima-Shirt in den Händen halten. Denn Supima ("Superior Pima") gehört zu den allerbesten Baumwollsorten überhaupt - nur 1% der weltweiten Produktion darf dieses Prädikat tragen. Was macht Supima so besonders? Es beginnt bei der Faserlänge: Supima-Fasern sind deutlich länger, glatter, langlebiger und viel, viel weicher als andere. Aufgrund ihrer glatten Oberflächenstruktur nehmen sie Farbe besser an und behalten sie auch länger. Somit können Sie sich auf Premium-Qualität und lang anhaltenden Tragekomfort freuen.
Baumwolle ist nicht gleich Baumwolle. Das werden Sie bemerken, wenn Sie zum ersten Mal unser Supima-Shirt in den Händen halten. Denn Supima ("Superior Pima") gehört zu den allerbesten Baumwollsorten überhaupt - nur 1% der weltweiten Produktion darf dieses Prädikat tragen. Was macht Supima so besonders? Es beginnt bei der Faserlänge: Supima-Fasern sind deutlich länger, glatter, langlebiger und viel, viel weicher als andere. Aufgrund ihrer glatten Oberflächenstruktur nehmen sie Farbe besser an und behalten sie auch länger. Somit können Sie sich auf Premium-Qualität und lang anhaltenden Tragekomfort freuen.
Baumwolle ist nicht gleich Baumwolle. Das werden Sie bemerken, wenn Sie zum ersten Mal unser Supima-Shirt in den Händen halten. Denn Supima ("Superior Pima") gehört zu den allerbesten Baumwollsorten überhaupt - nur 1% der weltweiten Produktion darf dieses Prädikat tragen. Was macht Supima so besonders? Es beginnt bei der Faserlänge: Supima-Fasern sind deutlich länger, glatter, langlebiger und viel, viel weicher als andere. Aufgrund ihrer glatten Oberflächenstruktur nehmen sie Farbe besser an und behalten sie auch länger. Somit können Sie sich auf Premium-Qualität und lang anhaltenden Tragekomfort freuen.
Vergessen Sie klassische Farben, in diesem Frühjahr wird es bunt! Zumindest mit diesem neuen Pullover aus meliertem Garn in einem kräftigen Neonorange. Er passt perfekt zu weißen Jeans, vielleicht sogar in Crop-Länge. Unsere Designer haben den Pullover mit bequemen, angeschnittenen Ärmeln und lockerem Strick gestylt, für einen lässigen Wochenend-Look, der überzeugt.
Markante Shaker-Maschen treffen auf einen weichen Baumwollmix: Die Mischung mit Polyester und Nylon macht den Pullover besonders leicht, flauschig, farbtreu und pflegeleicht. Vorder- und Rückenteil wurden jeweils am Stück gestrickt so kommt der Pullover ohne Ärmelnähte aus und die horizontale Rippenstruktur läuft in den Ärmeln weiter. Ein eleganter Stehkragen rundet das Gesamtpaket für kühlere Tage und zahlreiche Outfits ab.